Streckenbesichtigung
1. Termin 21.05.22 Halbmarathon Ebensee -Gmunden
1. Gruppe Ebensee – Gmunden
Abfahrt Gmunden Hauptbahnhof um 06:21 Uhr, Ankunft: 06:42 in Ebensee
Einteilung der Teilnehmer auf zwei Gruppen ist möglich
Start 07:00 in Ebensee Landungsplatz
2. Gruppe Traunkirchen – Gmunden
Abfahrt Gmunden Hauptbahnhof um 09:24 Uhr, Ankunft: 09:36 in Traunkirchen
Start 09:45 beim Bahnhof Traunkirchen
2. Termin 04.06.22 Halbmarathon Gmunden – Ebensee
1. Gruppe: Gmunden – Ebensee
Start 06:00 Uhr Rathausplatz Gmunden
Einteilung der Teilnehmer auf zwei Gruppen ist möglich
mit Zug zurück nach Gmunden
2. Gruppe: Gedenkstein mit Traunstein – Ebensee
Start 07:00 Uhr Umkehrplatz Traunsteinstraße
Anreise mit Bus möglich…gibt aber noch keinen Busplan
mit Zug zurück nach Gmunden
3. Gruppe: Gedenkstein ohne Traunstein – Ebensee
Start 08:00 Uhr Umkehrplatz Traunsteinstraße
Anreise mit Bus möglich…gibt aber noch keinen Busplan
mit Zug zurück nach Gmunden
Wir bitten um formlose Voranmeldung mit einer Email an: info@traunsee-bergmarathon.com
Änderungen je nach Teilnehmeranzahl vorbehalten.

Der Traunsee Bergmarathon
Eine Runde um den Traunsee – aber nicht einfach nur irgendeine.
Der Traunsee Bergmarathon führt in rund 63 Kilometern und 4500 Höhenmetern einmal um den zweitgrößten österreichischen Alpensee und zugleich tiefsten See Österreichs. Auf der Runde gibt es nur wenige Momente wo man den See und das umliegende Panorama aus den Augen verliert.
Die Vielzahl an Bergen und Wegen in der Region bieten ein wahres Paradies für Wanderer, Trailläufer und Outdoor-Begeisterte. Wohl mit ein Grund warum sich der Traunsee Bergmarathon großer Beliebtheit erfreut und die Startplätze in den letzten Jahren heiß umkämpft sind.
Um das Erlebnis Bergmarathon mitzuerleben muss man auch nicht gleich die 63 Kilometer in Angriff nehmen, sondern kann auch eine der beiden Halbstrecken in Angriff nehmen.
ab 14:00
Startnummernausgabe für Raiffeisen Kinderläufe und alle Bergmarathonbewerbe am Rathausplatz
16:00 Uhr
Bambinilauf (Jg. 2016 und jünger) mit 280 m (bis zum Spar und zurück)
16:10 Uhr
Minilauf (Jg. 2014/15) mit 500 m (bis zum Cafe Baumgartner und retour)
16:20 Uhr
Kinderläufe (Jg. 2012/13 – Kinder 1, 20010/11 – Kinder 2) mit 1.000 m (bis zum Spielplatz und retour)
16:30 Uhr
Schülerläufe (Jg. 2008/09 – Schüler 1, 2006/07 – Schüler 2) mit 1.800 m (bis zum Segelclub und retour)
ab 16:30 Uhr
Siegerehrung
20:00 Uhr
Ende Startnummernausgabe
ab 02:00
Öffnung des Start/Zielbereichs für Teilnehmer
02:40 Uhr
Race Briefing Raiffeisen Gesamtmarathon
03:00 Uhr
Start Raiffeisen Gesamtmarathon für alle Starter
04:40 Uhr
Race Briefing FURAL Halbdistanz Gmunden – Ebensee
(Rathausplatz Gmunden)
05:00 Uhr
Start FURAL Halbdistanz Gmunden – Ebensee für alle Starter (Rathausplatz Gmunden)
08:10 Uhr
Race Briefing Innotech Halbdistanz Ebensee – Gmunden
(neuer Startbereich Ebensee Trauneck – Nähe Schiffsstation Landungsplatz)
08:30 Uhr
Start Innotech Halbdistanz Ebensee – Gmunden
(neuer Startbereich Ebensee Trauneck – Nähe Schiffsstation Landungsplatz)
ab 09:00 Uhr
erste Zieleinläufe FURAL Halbdistanz Gmunden – Ebensee
ab 10:15 Uhr
erste Zieleinläufe Raiffeisen Gesamtmarathon
11:00 Uhr
Flower Ceremony Raiffeisen Gesamtmarathon Herren
ab 11:15 Uhr
erste Zieleinläufe Innotech Halbdistanz Ebensee Gmunden
13:30 Uhr
Flower Ceremony Raiffeisen Gesamtmarathon Damen
ab 17:00
Siegerehrung
FAQs - häufig gestellte Fragen
Anmeldestart am 15.12.2021 um 20:00
Teilnehmer die bereits 5x oder öfter im Ziel waren erhalten einen Voranmeldelink mit dem sie sich zwischen 1.12.2021 und 14.12.2021 vorab anmelden können.
Ja, für den Traunsee Bergmarathon 2022 ist erstmals eine Umtragung gegen eine Gebühr von 10€ möglich.
Die Änderungsmöglichkeit gilt bis 1.5.2022 und ist ausschließlich auf die angemeldete Strecke möglich.
Nachdem 1.5.2022 ist keine Änderung mehr möglich.
Nein. Eine Änderung ist durch die festgelegten Teilnehmerlimits nicht möglich.
Grundsätzlich ist eine Stornierung und eine Rückforderung nicht möglich.
Im Zuge der Anmeldung kann eine Start- und Nenngeldversicherung abgeschlossen werden mit der bei Verletzung oder Krankheit das Nenngeld rückerstattet werden kann.
Es gibt keine Warteliste für den Traunsee Bergmarathon.

























Medienpartner


