TBM_RGB_lang_farbe

04.07 + 05.07.2025

ANMELDUNG FÜR DEN 36. TRAUNSEE BERGMARATHON AM 15.12.2024 um 20:00 UHR

Naturfreunde

Infos Streckenbesichtigung

Auch 2025 gibt es wieder die Möglichkeit an einer Streckenbesichtigung für die zwei Teilstrecken (Gmunden – Ebensee / Ebensee – Gmunden) teilzunehmen.
Anmeldungen bitte mit Namen, Telefonnummer, gewünschter Strecke und Gruppe an martin.rottenfusser@gmx.at senden.
Auf Anfrage ist es möglich, an bestimmten Streckenabschnitten ein- oder auszusteigen. Tempo wird je nach TeilnehmerInnen festgelegt.

18.05.2025 Ebensee – Gmunden

  • Treffpunkt Gmunden Bahnhof 07:20 Uhr
  • Abfahrt Gmunden Bahnhof 07:36 Uhr
  • Ankunft 07:55 Ebensee Landungsplatz
  • Start 08:00 Ebensee Landungsplatz
  • Kleine Labstation Mühlbach
 

Für die Gruppeneinteilung bitte bei der Anmeldung angeben ob man in Gruppe 1 (ca. 4:30h-5:00h) oder in Gruppe 2 (ca. 5:30h – 7:45h) starten möchte.

25.05.2025 Gmunden – Ebensee

  • Treffpunkt 06:00 Uhr Rathausplatz Gmunden
  • Rückfahrt mit dem Zug von Ebensee nach Gmunden
  • Kleine Labstation Kaisertisch
 
Für die Gruppeneinteilung bei der Anmeldung angeben ob man in Gruppe 1 (ca. 5:45h-6:15h) oder in Gruppe 2 (ca. 7:15h – 7:45h) starten möchte.


Pflichtausrüstung:

Trailrunningschuhe, Handy, Erste-Hilfe-Paket (Minimalbestückung: 1x Kompresse 5×5 cm, 1x elast. Mullbinde, 2x Pflaster, Rettungsdecke 1,6x2m), Laufrucksack mit Trinkbehältnis inkl. 1L Flüssigkeit, bei Bedarf Regenjacke + Kopfbedeckung für Sonnen-/Kälteschutz

Strecke

Der Traunsee Bergmarathon

Eine Runde um den Traunsee – aber nicht einfach nur irgendeine. 

Der Traunsee Bergmarathon führt in rund 63 Kilometern und 4500 Höhenmetern einmal um den zweitgrößten österreichischen Alpensee und zugleich tiefsten See Österreichs. Auf der Runde gibt es nur wenige Momente wo man den See und das umliegende Panorama aus den Augen verliert.

Die Vielzahl an Bergen und Wegen in der Region bieten ein wahres Paradies für Wanderer, Trailläufer und Outdoor-Begeisterte. Wohl mit ein Grund warum sich der Traunsee Bergmarathon großer Beliebtheit erfreut und die Startplätze in den letzten Jahren heiß umkämpft sind.

Um das Erlebnis Bergmarathon mitzuerleben muss man auch nicht gleich die 63 Kilometer in Angriff nehmen, sondern kann auch eine der beiden Halbstrecken in Angriff nehmen.

VORLÄUFIGES PROGRAMM 2025

ab 14:00 Uhr
Startnummernausgabe für Raiffeisen Kinder- und Schülerläufe und alle Bergmarathonbewerbe am Rathausplatz

ab 16:00 Uhr
Kinder- und Schülerlauf

Siegerehrung Kinder und Schülerlauf

20:00 Uhr
Ende Startnummernausgabe

ab 02:00
Öffnung des Start/Zielbereichs für Teilnehmer

02:40 Uhr
Race Briefing Raiffeisen Gesamtmarathon

03:00 Uhr
Start Raiffeisen Gesamtmarathon für alle Starter

04:40 Uhr
Race Briefing FURAL Halbdistanz Gmunden – Ebensee
(Rathausplatz Gmunden)

05:00 Uhr
Start FURAL Halbdistanz Gmunden – Ebensee für alle Starter (Rathausplatz Gmunden)

08:10 Uhr
Race Briefing Innotech Halbdistanz Ebensee – Gmunden
(neuer Startbereich Ebensee Trauneck  – Nähe Schiffsstation Landungsplatz)

08:30 Uhr
Start 
Innotech Halbdistanz Ebensee – Gmunden
(neuer Startbereich Ebensee Trauneck  – Nähe Schiffsstation Landungsplatz)

ab 09:00 Uhr
erste Zieleinläufe FURAL Halbdistanz Gmunden – Ebensee

ab 10:15 Uhr
erste Zieleinläufe Raiffeisen Gesamtmarathon 

ab 11:15 Uhr
erste Zieleinläufe Innotech Halbdistanz Ebensee Gmunden

ab 18:00
Siegerehrung

FAQs - häufig gestellte Fragen

Anmeldestart am 15.12.2024 um 20:00 bei https://time2win.at/event/697

Teilnehmer die bereits 5x oder öfter im Ziel waren erhalten einen Voranmeldelink mit dem sie sich zwischen 1.12.2024 und 14.12.2024 vorab anmelden können.

Ja, auf der Startplatzbörse bis 1. Mai.2025

Nein. Eine Änderung ist durch die festgelegten Teilnehmerlimits nicht möglich.

Grundsätzlich ist eine Stornierung und eine Rückforderung nicht möglich.

Im Zuge der Anmeldung kann eine Start- und Nenngeldversicherung abgeschlossen werden mit der bei Verletzung oder Krankheit das Nenngeld rückerstattet werden kann.

Es gibt keine Warteliste für den Traunsee Bergmarathon.

Eine persönliche Betreuung der Teilnehmer durch Dritte ist ausschließlich bei den Verpflegungsstellen erlaubt. Persönliche Unterstützung darf nur von einer einzelnen Person an unseren Verpflegungsstellen geleistet werden. Es ist verboten, sich während des Rennens auch nur kurzzeitig von einer nicht angemeldeten Person begleiten oder betreuen zu lassen. Ein Teilnehmer, der sich auf der Strecke begleiten lässt, verstößt gegen das Prinzip der Selbstversorgung. Bei Missachtung wird die Startnummer entzogen und der Teilnehmer disqualifiziert. Die Rennleitung oder unsere Helfer, die diesen Verstoß beobachten, sind berechtigt, dem Teilnehmer die Startnummer zu entziehen, um die Einhaltung der Regeln durchzusetzen. 

rock
Giebelkreuz_h100
fural_h100
INNOTECH_Logo_So-sichern-Sie-Leben_RGB_h100Pixel
LOGO GMUNDNER MILCH MIT OUTLINE WEISS NEU
melasan-sport-logo_h100
BNP_CMYK_h75
daxner_logo
GEG_Gmunden_Logo
Logo Komperdell_SW_horizontal
GK_Logo_4C_Claim
trawoeger_logo
GM_Logo-mit-Claim_Schutzzone_RGB_300ppi-NOBORDER
FDM_logo_4c
traunsee-almtal_logo_h75px
weinkellerei-meraner-schloss-eggenberg_h100
logo_gruber_who_else
Logo Black Sheep long_h75px
Logo.indd
Schuster_logo_startseite
ITRA

Medienpartner

Logo_TV1_POS_RGB_Schrift grau
OÖN_Logo
BezirksRundSchau_URL_Rahmen